Historie
Manchmal hilft ein kleiner Blick zurück!
Im Folgenden findest du eine kurze Übersicht über die wichtigsten Meilensteine der Tischtennisabteilung des TSV Eningen.
Seit 2018
Wachstum in schweren Zeiten
Seit 2018 bilden Thomas Wagner, Daniel Kitzmann und Britta Kregel als Dreiergespann die Abteilungsleitung.
Während viele andere Vereine in der Region einen Rückgang an Mitgliedern und gemeldeten Mannschaften zu verzeichnen haben, erfreut sich die Tischtennisabteilung des TSV Eningen eines regen Zulaufs und stellt momentan elf Mannschaften für den Ligasport.
2010 - 2018
Erfolge in der Jugend
Von 2010 bis 2018 übernahmen Elke Krumm und Ralf Brenner die Jugendarbeit der Tischtennisabteilung.
in diese Zeit fallen zahlreiche Erfolge bei Ranglisten und Meisterschaften, sowohl im Mädchen- als auch im Jungenbereich.
1997 - 2010
Erstes Mitternachtsturnier der Region
Ab 1997 war Norbert Rauscher für die Geschicke der Tischtennisabteilung verantwortlich.
In dieser Zeit wurde auch erstmals das Eninger Mitternachtturnier veranstaltet. Das Konzept wurde in der Region vielfach kopiert, aber kein anderes Turnier erreichte die hohen Teilnehmerzahlen und den überregionalen Zuspruch wie das Eninger Original.
1990 - 1996
Hochzeit der Tischtennisabteilung
Ab 1990 übernahm Thomas Wagner erstmals das Amt des Abteilungsleiters.
In dieser Zeit wurden zwischenzeitlich fünf Herren-, vier Damen, zwei Mädchen- sowie zwei Jungenmannschaften für den Spielbetrieb gemeldet.
1982 - 1989
Erste Damen- und Jugendmannschaften
Klaus Coenning und Thomas Schnizer übernahmen die Leitung der Tischtennisabteilung und mit Gerhard Maier gab es erstmals einen Jugendleiter.
Zu Beginn der 80er Jahre wurde auch erstmals eine Damenmannschaft für den Ligasport gemeldet, die auch schnell über den Bezirk hinaus Erfolge sammelte.
1976 - 1981
Geburtsstunde des Eninger Hobby-Pokal-Turniers
Die Abteilungsleitung ging für zwei Jahre an Peter Mühleisen über, gefolgt von zwei Jahren unter Dieter Reinhardt.
In dieser Zeit wurde auch die Idee für das Hobby-Pokal-Turnier geboren, welches die Tischtennisabteilung bis ins Jahr 2018 jährlich organisierte.
1961 - 1975
Einstieg in den Ligasport
Mit Horst Rall, Hans-Dieter Eckert und Joachim Sommer übernahm ein Dreiergespann für 14 Jahre die Geschicke der Abteilung und "professionalisierte" diese.
Die erste Herrenmannschaft wurde gemeldet und in der neu errichteten Schillerturnhalle wurde ein erster fester Trainingsabend angeboten.
1952 - 1960
Reger Wechsel in der Abteilungsleitung
Innerhalb von acht Jahre gab es nacheinander fünf verschiedene Abteilungsleiter:
Paul Lieb, Frieder Müller, Karl Mühleisen, Heinz Koch und Siegfried Lotterer.
1947 - 1951
Gründung der Tischtennisabteilung
In einem Nebenraum der Eninger Gaststätte „Scharfes Eck“ wurde die Tischtennisabteilung des Turn- und Sportvereins 1848 Eningen e.V. gründeten.
Vorerst diente die Gaststätte auch als Spiellokal.
Erster Abteilungsleiter der neu gegründeten Tischtennisabteilung war Fritz Bredendick.