Punkt für Punkt dem Klassenerhalt entgegen, Niederlage um Niederlage dem drohenden Abstieg entgegen

von Admin

(rb) Höhen und Tiefen gab es am vergangenen Wochenende für unsere Tischtennismannschaften. Unsere erste Herrenmannschaft ist in der Bezirksliga angekommen und hamstert gerade Punkt um Punkt für den Klassenerhalt. Jetzt gab es erneut drei Punkte und den Sprung auf Tabellenplatz 5. Dagegen häufen sich die Niederlagen der zweiten und dritten Herrenmannschaft. Noch steht die zweite Mannschaft auf einem Nichtabstiegsplatz und diesen gilt es in der Rückrunde zu verteidigen. Ein schweres, aber machbares Unterfangen, spielt doch die halbe Liga gegen den Abstieg. Ganz düster sieht es bei der dritten Mannschaft aus. Noch gänzlich ohne Sieg ist der Abstieg fast nicht mehr zu verhindern. Ähnlich sieht es bei unserer fünften Herrenmannschaft aus. Geschieht nicht bald ein Wunder, steigt man genauso schnell ab, wie man aufgestiegen ist. Ebenfalls ohne Sieg bleibt unsere siebte Mannschaft. Hier verliert man trotz der Niederlagen das Motto 'Spaß am Spiel' nicht aus den Augen und lässt sich davon auch nicht abbringen.

Herren Bezirksliga>/h3>

TSV Eningen - TTC Ergenzingen III  8:8

Nach Bällen und Sätzen knapp unterlegen, aber nach Spielen ein verdientes Unentschieden erkämpft. Wer hätte dies gedacht gegen den Favoriten aus Ergenzingen. Arne Scherf/Marc Riedinger eröffneten das Spiel mit einem 3:1 Doppelsieg. Claudia Teichert/Daniel Kitzmann holten einen 0:2 Satzrückstand auf und gewannen noch 11:9/13:11/11:6. Ähnlich knapp verlief das Doppel Dominik Loth/Tom Kühne. Am Ende mussten sich beide mit 6:11/12:10/11:9/8:11/9:11 geschlagen geben. Mit einem 3:1 Sieg eröffnete Arne die Einzel. Mit demselben Ergebnis unterlag Marc. In der Mitte setzte es deutliche 0:3 Niederlagen für Claudia und Daniel. Kämpferisch stark präsentierte sich im ersten Durchgang das hintere Paarkreuz. Dominik gewann sein Spiel 3:1 und Tom gar 3:0. Mit einer 5:4 Führung ging es in den zweiten Durchgang. Arne ließ mit einem 3:1 Erfolg das 6:4 folgen. Marc wollte dem nicht nachstehen und drehte ein fast verlorenes Spiel noch in einen 11:7/6:11/8:11/14:12/11:8 Sieg. Nach dem 7:4 Zwischenstand zeigte sich der Gast kämpferisch und drehte fortan das Spiel. Claudia, Daniel, Dominik und Tom verloren ihre Einzel allesamt mit 1:3 und so lag der Gast vor dem Schlussdoppel 7:8 in Front. Doch auf Arne und Marc ist zur Zeit einfach Verlass. Im Schlussdoppel dominierten sie das Spiel, gewannen 11:8/14:12/7:11/11:5 und sicherten so das Unentschieden.

Am Tag darauf ging es zu Schlusslicht Sickenhausen. In diesem Spiel war man Favorit und ein Sieg fest eingeplant. Konzentriert ging man die Aufgabe an und löste sie in sehr souveräner Weise. Claudia und Daniel führten nach zwei Sätzen 11:7/12:10. Doch dann riss der Faden. Beide unterlagen noch 10:12/4:11/5:11. Bei Arne und Marc und einem 11:1 im ersten Satz zog anschließend der Schlendrian ein. So gingen die beiden nächsten Sätze mit 7:11/9:11 an den Gegner. Doch die beiden brauchen wohl den Druck und gewannen die beiden letzten Sätze deutlich 11:3/11:4. Dominik und Tom kommen auch immer besser zurecht und gewannen ihr Spiel 3:1. Die Einzel eröffnete diesmal Marc mit einem 3:1 Erfolg. Mehr Mühe hatte Arne und lag auch 1:2 nach Sätzen zurück. Doch dann besann er sich auf seine Stärken und gewann noch 11:9/11:6. Den 5:1 Zwischenstand besorgte Daniel mit einer konzentrierten Leistung und einem 3:1 Erfolg. Nicht richtig ins Spiel fand Claudia. Trotz großer Gegenwehr, vor allem im dritten Satz, unterlag sie 0:3. Tom stellte mit einem 3:1 Sieg den alten Abstand wieder her. 7:11/11:7/11:2/6:11 war der Stand vor dem Entscheidungssatz bei Dominik. Und auch dieser war sehr ausgeglichen. Am Ende gewann Dominik 11:9 und man führte 7:2. Wie stark Arne und Marc gerade aufspielen zeigt der zweite Durchgang. Beide zeigten Tischtennis vom feinsten, gewannen ihre Spiele locker 3:0 und sicherten so ihrer Mannschaft den verdienten 9:2 Sieg.

Herren Kreisliga A3

TSV Eningen II -TTV Reicheneck  4:9

Endlich Winterpause. Weit entfernt von der Form zu Rundenbeginn zeigt sich die zweite Herrenmannschaft. Einzig Tom Kühne und Thomas Wagner zeigen sich konstant und gewinnen ihre Spiele. So auch gegen Reicheneck. Im Doppel siegten sie 11:3/11:7/8:11/3:11/11:5. Jeweils den ersten Satz gewannen Klaus Coenning/Benjamin Wahl und Manfred Loth/Ralf Brenner, hatten aber bei ihren 1:3 Niederlagen nie eine wahre Siegchance. 3:0 siegte Tom im ersten Einzel und sorgte für das zwischenzeitliche 2:2. Knapp 1:3 unterlag Klaus. In der Mitte hatten Benjamin und Ralf gegen Vater und Sohn Göbel keine Siegchance und verloren jeweils 0:3. 3:0 hieß das Ergebnis auch bei Thomas. Diesmal für die Heimmannschaft und das Spiel stand nur noch 3:5. Ein Match auf Augenhöhe lieferte sich Manfred. Am Ende musste er sich 8:11/11:9/9:11/11:7/8:11 geschlagen geben. Auch das Spiel der beiden Spitzenspieler musste in den Entscheidungssatz. Tom gewann am Ende 6:11/11:8/6:11/11:7/11:7. Deutlich 0:3 unterlag im Anschluss Klaus. Benjamin führte bereits 11:4/11:6, ehe sein Gegner etwas umstellte und so verlor Benjamin die folgenden drei Sätze jeweils 6:11. Als dann auch noch Ralf im nächsten Spiel 1:3 verlor, war die 4:9 Niederlage besiegelt. Jetzt gilt es die Zeit bis zur Rückrunde zu nutzen, um dort dann die noch fehlenden Punkte für den Klassenerhalt zu erspielen.

Herren Kreisliga A4

TSV Eningen III - TSV Dettingen II  3:9

Mann des Tages war diesmal Martin Reuter. Doch ein Martin reicht nicht aus, um ein Spiel siegreich zu gestalten. Zwar ging die dritte Mannschaft durch einen 3:1 Erfolg von Helmut Bauer/Martin Reuter in Führung, doch postwendend setzte es deutliche 0:3 Niederlagen von Hauke Laun/Holger Schall und Joachim Leber/Benedikt Kneifel. Unglücklich begannen die Einzel aus Eninger Sicht. Helmut holte einen 0:2 Satzrückstand auf, unterlag am Ende aber 5:11/11:13/11:8/11:6/5:11. Dem ließ Martin einen deutlichen 3:1 Sieg folgen. In der Folge unterlagen Hauke 0:3, Joachim 1:3, Holger 0:3 und Benedikt 0:3. 2:7 lag man nach dem ersten Einzeldurchgang zurück. 11:2 gewann Helmut den ersten Satz des zweiten Durchgangs, doch dann kam sein Gegner besser ins Spiel und Helmut musste sich 1:3 geschlagen geben. 8:11/8:11 lag Martin zurück. Doch dann gab er sich einen Ruck und drehte das Spiel zu seinen Gunsten. Am Ende gewann er noch 11:9/11:8/11:6. Ein 0:3 durch Hauke besiegelte die klare 3:9 Niederlage unserer dritten Mannschaft, die sich wohl nicht mehr so schnell von den Abstiegsrängen entfernen kann.

Herren Kreisliga B3

TSV Eningen V -TSV Sondelfingen IV 3:9

Gleich zweimal musste unsere fünfte Mannschaft gegen Sondelfingen ran und beide Male gab es nichts zu holen. Am Freitag eröffneten Vanessa Schenk/Moritz Müller die Partie gegen die vierte Mannschaft aus Sondelfingen mit einer 1:3 Niederlage. 11:7/5:11/9:11/11:4/7:11 hieß das Ergebnis aus Sicht von Harald Dengler/Gerhard Storz. Gar 0:3 unterlagen Bernd Dietrich/Anton Herrmann. Einen Auftakt nach Maß gab es in den Einzeln. Zunächst siegte Harald 12:10/10:12/11:7/11:6. Dem ließ Gerhard ein 11:8/8:11/11:8/8:11/11:?, nein nicht 8, sondern ein 11:3 folgen. Doch in der Folge unterlagen Vanessa 1:3, Bernd 0:3, Anton 1:3 und Moritz 1:3 und der Gast führte 2:7 vor Beginn des zweiten Durchgangs. Hier unterlag Harald im ersten Spiel 0:3. In guter Form präsentierte sich Gerhard, der auch sein zweites Spiel sicher 3:1 gewann und nochmals verkürzen konnte. Doch Vanessa war auch in ihrem zweiten Spiel ohne Gewinnchance und unterlag 1:3 und die Mannschaft 3:9.

Am Tag darauf hatte man die dritte Mannschaft aus Sondelfingen zu Gast. Alles andere als eine klare Niederlage wäre hier schon eine große Überaschung gewesen. Es begann dann aber besser wie am Freitag, als man alle drei Doppel verlor. Jeweils deutlich 0:3 verloren Vanessa/Moritz und Gerhard/Harald. Doch Bernd/Anton zeigten ein sehr gutes Spiel. Als Belohnung gewannen sie am Ende glücklich 11:7/11:13/4:11/11:3/15:13. Einen Satz durfte Harald zu Beginn der Einzel gewinnen. Dennoch unterlag er 1:3. Jeweils 0:3 hieß es bei Gerhard, Vanessa und Bernd. Beim Stande von 1:6 war es an Anton, der mit gutem Spiel und einer konzentrierten Leistung 14:12/11:9/11:13/11:8 gewann und das 2:6 herstellte. Leider brachte es nicht die Wende. In der Folge unterlag Moritz 1:3, Harald und Gerhard gar 0:3. Somit stand die 2:9  Niederlage fest.

Herren Kreisklasse 3

TSV Eningen VII - SSV Bernloch III  1:7

Spaß am Spiel, egal was am Ende dabei herausspringt. Gemäß diesem Motto geht unsere siebte Mannschaft Woche für Woche an den Start. Diesmal ging es gegen die dritte Mannschaft aus Bernloch. 0:3 unterlagen Renate Schönfelder/Sven Völker zu Beginn des Spiels. Am Nebentisch entwickelte sich ein spannendes Spiel. 11:9/11:5/8:11/5:11 stand es bei Christine Stärr/Thorsten Tuschter. Im Entscheidungssatz gaben Christine und Thorsten nochmals alles und gewannen 11:7. Mit dem 1:1 ging es in die Einzel. Diese waren dann aber in fester Hand der Gäste aus Bernloch. Alle Spiele aus Eninger Sicht wurden 0:3 verloren. Deutlich 0:3 hieß es bei Renate, Sven und Thorsten. Christine hielt ihr Spiel lange offen. Am Ende unterlag sie knapp 13:15/11:13/6:11. Auch im zweiten Durchgang hatten Renate und Sven keine Siegchance und verloren 0:3. Am Ende stand ein 1:7 zu Buche.

Zurück