Herren 2 überwintert im Pokal, Weihnachtsgrüße
von Admin
(rb) Im Pokalwettbewerb musste unsere 2. Herrenmannschaft kurz vor Weihnachten nochmals die Schläger kreuzen. Mit einem Sieg und somit einem positiven Ergebnis geht es nun in die Rückrunde. Auf diesem Weg wünscht die Tischtennisabteilung allen Freunden, Lesern und allen anderen ein frohes, erholsames und besinnliches Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2025. Mögen all ihre Wünsche in Erfüllung gehen.
Bezirkspokal B Herren
TSV Riederich II - TSV Eningen II 2:4
Als Favorit fuhr unsere 2. Herrenmannschaft zur eine Klasse tiefer angesiedelten Mannschaft des TSV Riederich 2. Das Riederich kein gutes Pflaster für die Eninger Teams ist zeigte auch dieses Pokalspiel. Gleich zu Beginn unterlag Manfred Loth 1:3. Unerwartet 0:3 unterlag Bejamin Wahl. Erst im dritten Spiel des ersten Durchgangs gelang der erste Sieg. Martin Reuter fertigte seinen Gegner 3:0 ab und verkürzte auf 1:2. 9:11/11:8/9:11/11:9/16:14 gewannen Manfred und Benjamin das anschließende, äußerst spannende, Doppel. Mit dem 2:2 ging es in den entscheidenden Durchgang. Hier lag Benjamin bereits 12:14/8:11 zurück ehe er besser ins Spiel kam und seinerseits die folgenden Sätze 12:10/11:7/11:7 für sich entschied. Ähnlich verlief das Spiel von Manfred.11:9/1:11/8:11 lag er zurück. Doch dann drehte er die Partie und gewann noch 11:7/11:9. Dieser Sieg bedeutete das 4:2 und das Weiterkommen im Pokal.
Tischtennisjugend bei der Bezirksrangliste in Betzingen
(rb) Lediglich 4 Jugendliche nahmen an der Bezirksrangliste am vergangenen Sonntag in Betzingen teil und versuchten hier durch gute Leistungen die Qualifikation zur Bezirksendrangliste zu schaffen. Lediglich bei den Jungen U12 war es bereits die Bezirksendrangliste.
Jungen U11:
Eine äußerst starke Gruppe erwischte Marvin Reeth bei den Jungen U 11. Trotz guten Spiels unterlag er in der Sechsergruppe in den ersten beiden Spielen jeweils 0:3. Im dritten Spiel konnte er dann mit überzeugendem Spiel mit einem 3:0 die Platte als Sieger verlassen. Nach weiteren zwei 0:3 Niederlagen erreichte Marvin in seiner Gruppe einen guten 5. Platz.
Jungen U12:
Bereits in der Endrangliste befand sich Ilja Dorer bei den Jungen U12. In einer Achtergruppe qualifizierten sich nur die beiden ersten für die nächste Runde. Und es begann auch denkbar schlecht für Ilja. Gleich zu Beginn musste er gegen die beiden Favoriten dieser Altersgruppe antreten. Beide Spiele gingen denkbar knapp aus. Ilja zeigte ein sehr gutes Tischtennis. Leider unterlag er im ersten Spiel 9:11/12:10/8:11/6:11 und im zweiten 12:10/8:11/9:11/8:11. Nach diesen zwei knappen Niederlagen kam Ilja immer besser ins Spiel. So war es auch nicht verwunderlich, dass er in der Folge alle Spiele mit 3:0 für sich entschied. Am Ende landete er mit 5:2 Siegen auf einem sehr guten 3. Platz und darf sich somit berechtigte Hoffnungen machen vielleicht als Nachrücker in die nächste Runde zu kommen.
Jungen U14:
Eine Neunergruppe erwischte Paul Wenz bei den Jungen U 14. Aufgrund der Gruppengröße qualifizierten sich die ersten 4 für die nächste Runde. Paul spielte ebenfalls ein sehr gutes Tischtennis, hatte in seiner Gruppe aber nur Außenseiterchancen. Dennoch gab er alles und ärgerte den ein oder anderen Favoriten. Gleich im ersten Spiel gewann er ein sehr knappes Match mit 11:8 im Entscheidungssatz. Nach 0:2 Satzrückstand gewann er sein zweites Spiel ebenfalls im Entscheidungssatz 11:5. Nur 3:1 hieß es im dritten Spiel und das Erreichen einer der vier ersten Plätze war im Bereich des Möglichen. Im vierten Spiel kämpfte Paul nochmals, musste sich aber knapp 1:3 geschlagen geben. Gar 0:3 unterlag Paul im nächsten Spiel. Genug verloren dachte sich Paul und gewann Spiel 6 mit 3:0. In den beiden letzten Spielen merkte man Paul dann die vielen Spiele an. Dennoch gab er auch hier sein Bestes,musste aber jeweils seinem Gegner zum 0:3 gratulieren. Am Ende kam Paul in seiner Gruppe auf 5. Platz und erspielte hierbei 4: Siege und 4 Niederlagen.
Jungen U19:
In einer Siebenergruppe musste Nico Engels unter die ersten zwei kommen, um die nächste Runde zu erreichen. Ein schweres Unterfangen gehört er doch zu den jüngsten Spielern in dieser U19 Konkurrenz. Nico begann sein Vorhaben mit einem 3:0 Sieg. Bereits im zweiten gab es allerdings eine 1:3 Niederlage. Klar 3:0 gewann er Spiel 3. Einen Satz musste er in seinem vierten Spiel abgeben. Chancenlos war er gegen den Gruppenfavoriten. 0:3 unterlag er in diesem Spiel. In seinem letzten Spiel setzte er sich nochmals 3:1. Am Ende kam Nico auf 4:2 Siege und 13:8 Sätze. Mit diesem Ergebnis landete er auf einem guten 3.Platz. Ärgerlich an der Sache ist nur, dass der Zweitplatzierte ebenfalls 4:2 Siege auf dem Konto hatte und bei 14:8 Sätzen einen Satz mehr gewann und so vor Nico landete.