Großkampftag in der Günther-Zeller-Halle, alle Jugendmannschaften im Einsatz

von Admin

(rb) Am vergangenem Samstag waren alle vier Jugendmannschaften im Einsatz. Begonnen hatten die beiden U19 Mannschaften am Morgen, ehe am Nachmittag die beiden U13 Mannschaften ins Spielgeschehen eingriffen. Trotz zahlreicher krankheitsbedingter Absagen konnte man doch mit allen Mannschaften komplett antreten und konnte auch den ein oder anderen Erfolg feiern.

Bezirksliga Jungen U19:

TSV Eningen - TSV Altenburg 5:5

TSV Eningen - TSV Betzingen 4:6

Ihre ersten Spiele als Aufsteiger absolvierten Benedikt Kneifel, Moritz Müller, Finn Nerz und Nico Engels in der Bezirksliga. Und gleich hatte man es mit dem Vorrundenzweiten Betzingen und Vorrundenvierten Altenburg zu tun. Ein fast unmögliches Unterfangen, aber eine kleine Chance war da und diese wollte man nutzen. Gegen Altenburg starteten Benedikt und Moritz mit einem knappen und umkämpften 12:10/10:12/11:3/4:11/14:12 Erfolg im Doppel. Gleich 3:1 siegten Finn und Nico im zweiten Doppel. Die Einzel begannen mit einem 3:11/11:6/11:6/11:13 Zwischenstand bei Benedikt. Im Entscheidungssatz führte er dann bereits 8:5 ehe seinem Gegner alles gelang und Benedikt noch 8:11 unterlag. Moritz hatte in seinem Spiel keine Siegchance und unterlag 0:3. Mit einem 3:0 brachte Finn seine Mannschaft wieder in Front. 4:11/12:10/12:10/8:11 stand es bei Nico, ehe er im Entscheidungssatz großartig aufspielte und diesen 11:5 gewann. Mit einer 4:2 Führung ging es in den finalen Durchgang. Hier unterlag Benedikt im Spitzenspiel trotz guter Leistung 1:3. Moritz gab sein Bestes, doch auch sein zweiter Gegner war zu stark und so unterlag er 0:3. Auch Finn fand nicht recht ins Spiel bzw. fand gegen seinen Gegner kein Mittel und unterlag 0:3. 4:5 lag man nun vor dem letzten Einzel zurück und nun lag es an Nico das Unentschieden zu retten. Nico zeigte keine Nerven und löste diese Aufgabe souverän mit 3:0 und das Unentschieden war perfekt.

Gegen Betzingen begannen Benedikt und Moritz mit einem 1:3 im ersten Doppel. Am Nebentisch lieferten Finn und Nico ein knappes Spiel, mussten sich am Ende aber 2:3 geschlagen geben. Im ersten Einzel lieferten sich Benedikt und sein Gegner ein Duell auf Augenhöhe. In einem Spiel mit Tischtennis vom Feinsten gewann Benedikt am Ende 4:11/14:12/11:9/10.12/11:8. Keine Chance hatte hingegen Moritz mit seinem um fast 400 Punkten (im Tischtennis entspricht dies einem Klassenunterschied von mindestens 3 Klassen) besseren Gegner. 0:3 unterlag er. Hoffnung auf einen Punktgewinn keimte auf, als am hinteren Paarkreuz Finn mit einem 3:0 und Nico mit einem 3:1 Sieg zum 3:3 ausgleichen konnten. Benedikt überraschte seinen zweiten Gegner und gewann den ersten Satz. Doch am Ende unterlag auch er glatt 1:3. Es folgte ein gutes 0:3 von Moritz und ein 3:5 Zwischenstand.
11:5/11:9/10:12/11:9 gewann Finn sein Spiel und verkürzte auf 4:5. Wieder lag es an Nico das Unentschieden zu retten. Doch diesmal kam er mit dem Spiel seines Gegners nicht zurecht und unterlag 0:3 und seine Mannschaft das Spiel 4:6. Doch trotz der Niederlage sah man, dass man auch in der Bezirksliga gut mithalten kann.

Kreisliga A Jungen U19:

TSV Eningen II - TTC Stein 0:6
TSV Eningen II - TTC Rangendingen 6:1

Hiobsbotschaften während der Woche durch krankheitsbedingte Absagen musste Betreuerin Elke verkraften. So konnte sie für den Spieltag mit Constantin Christner und Lean Heyne nur zwei gesunde U19 Spieler aufstellen. Mit Lorenz Barth und David Lehr fand sie aber zwei U 13 Spieler, die nicht nur einsprangen, sondern auch am Nachmittag bei der U13 im Einsatz waren. Auf Grund dieser Konstellation rechnete man sich an diesem Tag nicht viel aus. Gegen Stein gingen dann auch beide Doppel verloren. Constantin und Lean unterlagen ebenso 0:3 wie auch Lorenz und David. 11:7/11:6 führte Constantin bereits in seinem Einzel und verlor den dritten Satz knapp 12:14 und auch die Kontrolle über das Spiel. Am Ende unterlag er noch 3:11/5:11. Ohne Siegchance waren Lean, Lorenz und David. Trotz aller Mühe und Anstrengung unterlagen alle drei jeweils 0:3 und der Sieg ging mit 0:6 nach
Stein.

Der TTC Rangendingen reiste mit nur 3 Spielern an. Gute Voraussetzungen also trotz der Krankheitsmisere ein gutes Resultat zu erzielen. Gleich zu Beginn gewannen Constantin und Lean ihr Doppel 3:0. Kampflos ging das zweite Doppel an Lorenz und David. Im ersten Einzel machte es Constantin wieder spannend.11:4/9:11/9:11/11:9 stand es vor dem Entscheidungssatz. Doch diesmal fand er wieder in die Erfolgsspur zurück und gewann den 5.Satz 11:8. 3:0 siegte Lean und brachte dadurch sein Team mit 4:0 in Front. Ebenfalls 3:0 bekam Lorenz sein Spiel durch die Abwesenheit des Gegners geschenkt. David musste beim Stand von 5:0 an die Platte. Hier merkte man den Altersunterschied. Trotz aller Mühe und gutem Spiel unterlag David 0:3. Constantin sicherte am Ende mit einem 3:0 den 6:1 Erfolg.

Bezirksklasse 2 Jungen U13:

TSV Eningen - TSV Steinhilben 2:5
TSV Eningen II - TSV Steinhilben 0:7
TSV Eningen I - TSV Eningen II 7:0

Zu Beginn des Spieltages bekamen es Paul Wenz, Yuyan Zhang, Kalle Schwenk und Ben Matkovic mit dem TSV Steinhilben zu tun. Paul eröffnete das Spiel mit einem klaren 3:0 Sieg. Doch leider konnten Yuyan und Kalle nicht an die gute Leistung von Paul anknüpfen. Trotz gutem Spiels unterlagen beide 0:3. Nun waren Paul und Ben im Doppel gefragt. Beide überzeugten mit gutem Spiel, konnten aber das knappe 9:11/12:14/9:11 nicht verhindern. Ebenso knapp endete das zweite Spiel von Paul. Diesmal aber mit besserem Ende für ihn. Er gewann das Spiel 11:5/9:11/8:11/11:6/11:6. Ein Spiel auf Augenhöhe lieferte auch Kalle. Doch leider musste er seinem Gegner beim 1:3 zum Sieg gratulieren. 7:11/7:11 lag Yuyan zurück, kämpfte sich mit einem 12:10/15:13 ins Spiel zurück und unterlag im Entscheidungssatz 5:11. Somit konnte der Gast mit 2:5 beide Punkte aus Eningen entführen.

Der Beginn zwischen der zweiten Mannschaft und Steinhilben war ähnlich. Simon Drakidis, Lorenz Barth und David Lehr versuchten ihr Bestes. Simon eröffnete das Spiel und zeigte sich gleich zu Beginn nervenstark. Über 11:9/4:11/5:11/11:7 ging es in den Entscheidungssatz. Hier wollte keiner gewinnen. Das Geschehen wogte hin und her. Am Ende hatte Simon mit 15:13 die Nase vorn und brachte seine Mannschaft in Front. Lorenz und David dagegen mussten die Überlegenheit ihrer Gegner anerkennen. Trotz aller Mühe unterlagen beide 0:3. Im Doppel versuchten Simon und Lorenz den Ausgleich zu schaffen. Doch auch hier entpuppte sich der Gast als zu stark und so unterlagen beide 0:3. Auch der zweite Einzeldurchgang ging komplett an Steinhilben. So unterlagen Simon, David und Lorenz jeweils 0:3 und auch dieses Spiel ging mit 1:6 an Steinhilben.

Das dritte Spiel des Tages sah das Vereinsduell Mannschaft 1 gegen Mannschaft 2. Hier lag die Favoritenrolle klar bei der ersten Mannschaft. Man kennt sich vom Training und so hielten sich die Betreuer auch weitesgehend von der Betreuung zurück. 8:11/11:7/11:9/11:5 gewann Paul das Spiel gegen Lorenz. 3:0 siegte Ben gegen Simon und zum Abschluss der ersten Einzelrunde lieferten sich Kalle und David ein enges Spiel.11:7/8:11/11:9/8:11 stand es nach 4 Sätzen. Im 5. Satz verließen David etwas die Kräfte und so gewann Kalle 11:6 und brachte die erste Mannschaft 3:0 in Front. Im Doppel ließen Paul und Yuyan gegen Simon und David nichts anbrennen und siegten klar 3:0. Auch der zweite Einzeldurchgang ging klar an die erste Mannschaft. So siegte Paul gegen Simon ebenso 3:0 wie Kalle gegen Lorenz und auch Ben gegen David. Trotz allem und auch egal, wie die Spiele im Vereinsduell ausgingen, zeigten alle Spieler vollen Einsatz und gutes Tischtennis. Ein besonderes Lob gilt noch Lorenz und David, die ja am Morgen auch noch bei
der U 19 im Einsatz waren.

Zurück