Damen mit weiterem Sieg, Senioren auf verlorenem Posten, ansonsten durchwachsene Ergebnisse unserer Teams

von Admin

(rb) Mit einem weiteren Sieg setzen sich unsere Damen im vorderen Tabellendrittel fest. Bei unseren aktiven Mannschaften gab es, vermutlich auch durch zahlreiche verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen, nicht die gewünschten Ergebnisse. Arg gebeutelt wurde unsere erste Seniorenmannschaft, die innerhalb von fünf Tagen gleich 3 deftige Niederlagen einstecken musste.

Damen Landesklasse 5

TSV Kiebingen - TSV Eningen 6:8

Drei Stunden kämpften Britta Kregel, Margret Kregel, Petra Schimmer und Lea Kreppenhofer bis der knappe 8:6 Sieg feststand. Britta und Petra gewannen hierbei ihr Doppel 3:0. 1:3 hieß es bei Margret und Lea. Mit diesem 1:1 ging es in die Einzel. Im ersten Durchgang gab es hier einige überraschende Ergebnisse. So unterlagen am vorderen Paarkreuz Margret und Britta. Lea konnte mit einem 3:1 nochmals auf 2:3 verkürzen. Petra kam mit ihrer Gegnerin nicht zurecht und unterlag 0:3. Mit einem 2:4 gings in den zweiten Durchgang. Diesen eröffnete Britta mit einem 11:8/9:11/8:11/11:7/11:9. Mit einem 3:0 sorgte Margret für das 4:4. Jetzt kam auch Petra besser ins Spiel. Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten gewann sie 6:11/13:11/8:11/11:8/11:2. Lea setzte noch einen drauf und gewann auch ihr zweites Spiel 3:0 und brachte so ihre Mannschaft mit 6:4 in Führung. Den entscheidenden dritten Durchgang begann Britta mit einem deutlichen 3:0 Sieg. Das Unentschieden war gesichert. Trotz guten Spiels unterlag Petra 1:3
und auch Lea musste diesmal ihrer Gegnerin gratulieren. Beim Stande von 6:7 lag es im letzten Spiel an Margret. Sieg oder Unentschieden. Für Margret keine Frage. Sie spielte furios, ließ ihrer Gegnerin keine Chance und gewann sicher 3:0. Damit stand der 8:6 Erfolg nach drei Stunden fest.

Herren Bezirksliga

TSV Eningen - SSV Reutlingen 4:9

Ein deutliches Ergebnis, aber war es auch so deutlich? Nein! Vor dem Spiel musste die halbe Mannschaft verletzungs- oder krankheitsbedingt absagen.
Also sprang die halbe zweite Mannschaft ein. Keine guten Voraussetzungen für das Duell gegen den SSV Reutlingen. Eigentlich hatte man keine Chance,
jedoch wollte man es trotzdem versuchen. Und es begann verheißungsvoll. Arne Scherf/Marc Riedinger gewannen ihr Doppel 3:0. Ihnen folgten Dominik Loth/Tom Kühne ebenfalls mit einem 3:0. Eng ging es bei Klaus Coenning/Benjamin Wahl zu. Am Ende gewannen beide ihr Doppel 11:6/11:7/9:11/9:11/11:9. Mit einer satten 3:0 Führung ging es in die Einzel. Arne kam im ersten Einzel nach 0:2 Satzrückstand in den Entscheidungssatz, unterlag hier leider 8:11. Marc zeigte gegen den punktemäßig besser gestellten Gegner ein sehr gutes Spiel und zwang diesen ebenfalls in den Entscheidungssatz. Am Ende unterlag er hier 6:11. Eng ging es auch bei Dominik zu. 11:5/10:12/12:10/10:12/7:11 ging sein Spiel verloren. So ist Tischtennis. Chancen auf ein 6:0 waren da, aber jetzt stand es 3:3. Es folgte ein 0:3 von Tom. Den Ausgleich zum 4:4 schaffte Klaus mit einem 3:0. Im letzten Einzel des ersten Durchgangs unterlag Benjamin 1:3 und der Favorit lag 4:5 in Front. Im Spitzenspiel unterlag Arne 1:3. Marc schaffte es erneut in den Entscheidungssatz, unterlag hier deutlich 3:11. Zwei 1:3 Niederlagen durch Dominik und Tom besiegelten am Ende das auf dem Papier deutliche 4:9.

Herren Kreisliga A4

TSV Eningen III - TSG Münsingen 4:9

Auch bei unserer dritten Mannschaft sah es nicht gut aus. Auch hier fehlte die halbe Mannschaft und musste durch Spieler der vierten Mannschaft ersetzt werden. Trotz alledem ging unsere dritte Mannschaft mit einem 3:0 durch Helmut Bauer/Joachim Leber in Führung. Leider blieb es die einzige Führung an diesem Abend. Holger Schall/Armin Krause unterlagen 0:3 und Harald Dengler/Gerhard Storz 1:3. Mit einem Rückstand ging es in die Einzel. Hier sorgte Helmut mit einem 3:0 für den Ausgleich. In der Folge mussten Joachim, Holger und Armin die Stärke ihrer Gegner anerkennen und unterlagen allesamt 0:3. Beim Stand von 2:5 lieferte Harald ein enges Spiel. 13:11/11:5/11:13/7:11 hieß es nach 4 Sätzen. Und der 5. Satz wollte auch keinen schnellen Sieger finden. Am Ende war Harald der Glücklichere und gewann 12:10. Mit einem 0:3 von Gerhard und einem 3:6 Rückstand ging es in den zweiten Durchgang. Dieser zweite Durchgang hatte es in sich. Alle Spiele gingen über die volle Distanz. Den Anfang machte Helmut. 9:11/11:7/12:10 führte er, ehe sein Gegner den Spieß umdrehte und die beiden letzten Sätze gewann. Auf ein 2:3 folgte ein weiteres nervenaufreibendes Spiel. 2:2 hieß es auch bei Joachim. Im 5. Satz wogte das Spiel hin und her. Keiner der Kontrahenten wollte aufgeben. Am Ende siegte Joachim 13:11 und verkürzte auf 4:7. 2:0 führte Holger bereits nach 2 Sätzen. Hier war der dritte Satz der entscheidende. Holger kämpfte um jeden Ball und hatte den Sieg auf dem Schläger. Leider unterlag er 13:15 und von da an war sein Gegner besser im Spiel und Holger unterlag noch 2:3. Das vierte Fünfsatzspiel folgte.
Armin zeigte ein gutes Spiel gegen seinen punktemäßig stärkeren Gegner. Auch hier ging es im entscheidenden Satz knapp zu. Armin wehrte sich mit Kräften, unterlag am Ende knapp 8:11. Auch hier gab es viele knappe Niederlagen bis am Ende ein 4:9 feststand.

Herren Kreisliga C2

TSV Eningen VI - TSG Zwiefalten II 9:1

Startet unsere sechste Mannschaft eine Siegesserie? Nach ihrem ersten Sieg vergangene Woche hat unsere sechste Mannschaft Blut geleckt. Da kam die
zweite Mannschaft aus Zwiefalten gerade recht. Stephan Reusch/Moritz Müller eröffneten das Spiel mit einem 11:9/11:6/3:11/8:11/11:8 Sieg. 3:1 hieß es gar bei Christian Haupt/Akin Sentürk. Dem wollten Elke Krumm/Wadim Kupper in nichts nachstehen. 11:8/6:11/6:11/11:7 stand es nach vier Sätzen. Im fünften Satz legten sie noch einen Zahn zu und gewannen diesen 11:6. Mit einem 3:0 ging es in die Einzel. Zweimal 3:1 lautete das Ergebnis bei Christian und Stephan. In der Mitte spielten Moritz und Wadim groß auf und gewannen ihre Spiele deutlich 3:0. Beim Stande von 7:0 war nun das hintere Paarkreuz an der Reihe. Was die anderen können, kann ich auch, war das Motto bei Akin. Schnell stand sein 3:0 Erfolg fest und das Ergebnis lautete 8:0. Nach gewonnenem ersten Satz sah es auch bei Elke nach Sieg aus. Doch plötzlich verlor sie ihre Linie und musste sich 1:3 geschlagen geben. So musste Christian nochmals ran. Er zeigte kein Mitleid mit seinem Gegner und gewann sein zweites Spiel locker 3:0. Damit sicherte er seiner Mannschaft den glatten 9:1 Erfolg.

Senioren Bezirksklasse 2

TSV Eningen - TSV Sondelfingen 1:6
SV Böttingen - TSV Eningen 6:1
TSV Steinhilben - TSV Eningen 6:0

Mit drei Begegnungen innerhalb von fünf Tagen absolvierten unsere Senioren Manfred Loth, Joachim Leber, Holger Schall und Norbert Rauscher ein wahres Mammutprogramm. Zunächst ging es zu Hause gegen den klaren Favoriten aus Sondelfingen. Diese traten mit einer starken Aufstellung an. Dennoch gelang es Manfred und Joachim in ihrem Doppel mit 2:1 Sätzen zu führen. Im vierten Satz hatten sie ihre Gegner am Rande einer Niederlage. Denkbar knapp mussten sie ihn aber 10:12 abgeben. Der Entscheidungssatz ging klar an Sondelfingen. Holger und Norbert hatten bei ihrer 0:3 Niederlage nicht den Hauch einer Chance. Manfred gelang im ersten Einzel zwar ein Satzgewinn, doch mehr gab das Spiel nicht her. Ebenso stand Joachim auf verlorenem Posten bei seiner 0:3 Niederlage. Einzig Holger sorgte für Furore. Nach tollem Spiel siegte er 3:1 und besorgte so den 1:4 Anschluss. Norbert konnte nur im dritten Satz Paroli bieten und unterlag 0:3. So musste Manfred ein zweites Mal ran und auch er war gegen Sondelfingens Spitzenspieler ohne wahre Siegchance. Am Ende unterlag er deutlich 0:3 und die Mannschaft 1:6.

Tags darauf ging es für die Vier nach Böttingen. Gegen Böttingen rechnete man sich schon etwas aus. Ein knapperes Ergebnis, sogar einen Punkt wollte
man sich mit nach Hause nehmen. Doch es kam ganz anders. Sowohl Manfred und Joachim, als auch Holger und Norbert unterlagen im Doppel 1:3. Dabei gewannen beide Paarungen den ersten Satz, konnten aber anschließend nichts mehr entgegen setzen. Im ersten Einzel unterlag Joachim klar 0:3. Auch Manfred verlor 0:3, doch die Sätze waren mit 9:11/10:12/9:11 recht knapp. Norbert schloss sich den beiden an und unterlag ebenfalls 0:3. Jetzt kam Holger ins Spiel. Wie schon gegen Sondelfingen tanzte er aus der Reihe und ließ seinem Gegner keine Chance. Mit seinem 3:0 Sieg schaffte er das 1:5. So musste Manfred nochmals ran. Doch in seinem zweiten Spiel hatte er keine Siegchance und unterlag 0:3. Wieder 1:6 verloren und wieder keine Punkte bekommen.

Am Montag ging es nun zu Spitzenreiter Steinhilben. In diesem Spiel war das Ziel mehr in der Halle zu verbringen, als auf der Straße bei Hin- und Rückfahrt. Das Ziel wurde erreicht und einen großen Anteil hatte, ja klar, Holger. Doch der Reihe nach. Das Spiel begann mit zwei Doppelniederlagen. Manfred und Joachim unterlagen ebenso 0:3 wie Holger und Norbert. Die Einzel begannen mit deutlichen 0:3 Niederlagen von Joachim und Manfred. Einem knappen 9:11 folgte ein klares 11:3 von Norbert. Doch dann besann sich der deutlich bessere Spieler aus Steinhilben seiner Stärken und so verlor Norbert noch klar 1:3. 11:9/13:11 führte Holger in seinem Spiel gegen den punktemäßig klar besseren Gegner. Im dritten Satz unterlag Holger 8:11 und der folgende 4. Satz sollte die Entscheidung bringen. Holger hatte seinen Gegner, der immer mehr mit sich haderte, am Rande einer Niederlage. Leider konnte Holger dies nicht ausnutzen und verlor diesen Satz 10:12. Im Entscheidungssatz wurde der Punkteunterschied deutlich. Mit 1:11 verlor Holger und die Mannschaft mit 0:6. Aber das Ziel länger zu spielen, als zu fahren wurde erreicht.

Bezirkspokal B Herren

TSV Eningen V - TSV Sondelfingen III 0:4

Deutliches Ausscheiden, aber knappe Spiele gab es im Bezirkspokal unserer 5. Mannschaft. Sondelfingen reiste als Favorit nach Eningen und es entwickelte sich ein spannendes Spiel. Zum Auftakt unterlag Marvin Jäger erwartungsgemäß 0:3. Vanessa Schenk brachte ihren punktemäßig klar besseren Gegner an den Rand einer Niederlage. 11:9/9:11/4:11/12:10 hieß es hier nach 4 Sätzen. Erst im Entscheidungssatz wurde der Leistungsunterschied deutlich und Vanessa unterlag 4:11. Nach verlorenem ersten Satz glich Anton Herrmann mit einem 11:9 aus. Doch auch er musste am Ende seinem punktemäßig stärker eingestuften Gegner beim 1:3 gratulieren. 0:3, nun kam das Doppel. Hier zeigten Vanessa und Marvin, dass sie ein gut eingestimmtes Team sind und auch gegen stärkere Gegner gut mithalten können. Mit gutem Spiel ging es über 9:11/11:9/11:8/7:11 in den Entscheidungssatz. Hier konnten ihre Gegner leider noch etwas zusetzen und so unterlagen Vanessa und Marvin trotz guten Spiels 7:11 und die Pokalbegegnung 0:4. Trotz des Ausscheidens hat man den Favoriten ein klein wenig geärgert.

Zurück