Bittere Niederlage, knapper Auswärtserfolg und Ärgernis eines Aufstiegskandidaten
von Admin
(rb) Die vergangene Woche brachte wieder einmal alle Facetten des Tischtennissports mit sich. Klare Niederlagen mussten die meisten Herrenmannschaften einstecken. Ein knapper Sieg hält unsere Damen weiter im Meisterschaftsrennen und das Ärgern eines Aufstiegsfavoriten waren die Folge.
Landesklasse 5 Damen
TG Schömberg - TSV Eningen 6:8
Nochmal gut gegangen. Eine überragende Britta Kregel mit 3 Einzelsiegen und Margret Kregel mit 2 Siegen waren die Garanten für den knappen Auswärtserfolg. An der Seite von Margret gewann Lea Kreppenhofer das erste Doppel. Erika Zinn und Britta unterlagen am Nebentisch 1:3. Mit zwei klaren Siegen in den ersten Einzeln brachten Britta und Margret ihre Mannschaft 3:1 in Front. Ein 0:3 durch Lea und ein 3:0 durch Erika beendete den ersten Durchgang mit einer 4:2 Führung. Den zweiten Durchgang eröffnete Margret mit einer knappen 9:11/12:10/7:11/9:11 Niederlage. Britta ließ in ihrem zweiten Spiel nichts anbrennen und gewann 3:0. Umgekehrte Verhältnisse bei Erika und Lea. Diesmal unterlag Erika 0:3 und Lea gewann ihrerseits 3:0. Mit 6:4 ging es in den finalen Durchgang. Diesen eröffnete Margret mit einem klaren 3:0. 11:8/6:11/11:9/12:14 stand es bei Erika, ehe sie im Entscheidungssatz deutlich 5:11 unterlag. Als dann auch noch Lea 0:3 verlor musste das letzte Einzel über Sieg oder Unentschieden entscheiden. Und auf
Britta war Verlaß. Ganze 8 Punkte in 3 Sätzen ließ sie zu und gewann ihr Spiel deutlich 11:1/11:4/11:3 und sicherte so ihrer Mannschaft den knappen Auswärtserfolg.
Kreisliga A3 Herren
TSV Grafenberg - TSV Eningen II 9:1
Eine bittere und deutliche 1:9 Niederlage musste unsere zweite Herrenmannschaft in Grafenberg einstecken. In der Vorrunde noch 9:7 erfolgreich rechnete man auch in Grafenberg mit einem engen Match. Doch daraus wurde nichts. Auf unserer Seite mussten zwei Spieler ersetzt werden und die Grafenberger Mannschaft war hochmotiviert und wollte die Vorrundenniederlage vergessen lassen. So unterlagen Peter Baxmann/Manfred Loth im Doppel 0:3. Jeweils 1:3 unterlagen Klaus Coenning/Thomas Wagner und Martin Reuter/Benjamin Wahl. So ging es mit einem 0:3 in die Doppel. Und auch in den Einzeln waren die Gastgeber an diesem Tag besser. So unterlag Klaus 1:3. Peter gar 0:3 und Martin wieder 1:3. 0:3 unterlag Thomas und Manfred 1:3. Beim Stande von 0:8 war es Benjamin der die Serie unterbrach. Er erspielte sich einen 3:1 Erfolg und schaffte so den Ehrenpunkt. Ein 6:11/11:6/10:12/3:11 von Peter zu Beginn des zweiten Durchgangs beendete das Spiel mit einer deutlichen 1:9 Niederlage.
Kreisliga A4 Herren
TSV Eningen III - SSV Bernloch 1:9
Auch bei unserer dritten Mannschaft dasselbe Bild. Ein Spieler musste an die Zweite abgegeben werden, ein weiterer Spieler fehlte krankheitsbedingt. Erst kurz vor dem Spiel brachte man eine Mannschaft zusammen. Keine guten Voraussetzungen. Das Spiel begann dann aber recht erfolgreich. So gewannen Helmut Bauer/Joachim Leber ihr Eingangsdoppel 3:0 Nach einem 10:12/11:4/2:11/12:10 ging es für Holger Schall/Hauke Laun in den Entscheidungssatz. In diesem unterlagen sie dann deutlich 3:11. Im dritten Doppel hatten Klaus Schimmer und Armin Engels bei ihrer 0:3 Niederlage nicht wirklich eine Chance. Die Einzel im ersten Durchgang gingen anschließend alle mehr oder weniger deutlich an die Gaste. Alle Eninger Spieler unterlagen 0:3. Den zweiten Durchgang eröffnete Helmut mit einem 11:9/8:11/11:9. Im Anschluß fand sein Gegner besser ins Spiel und Helmut unterlag noch knapp 2:3 und die Mannschaft das Spiel 1:9.
Kreisliga B3 Herren
TSV Eningen V - SV Rommelsbach III 8:8
Mit Rommelsbach war ein Aufstiegskandidat zu Gast in Eningen und es entwickelte sich eine mehr als spannende Partie. Im ersten Doppel führten Marvin Jäger/Moritz Müller bereits mit 2:0 Sätzen, verloren anschließend die Kontrolle und unterlagen noch 2:3. 2:1 führten Costa Kate/Akin Sentürk und unterlagen ebenfalls knapp 2:3. Besser machten es Christian Haupt/Bernd Dietrich. Auch sie führten mit 2:0 Sätzen und gewannen 3:0. Costa sorgte mit einem 3:0 im ersten Einzel für den Ausgleich. Von da an schien das Spiel seinen gewohnten Lauf zu nehmen. Jeweils 1:3 unterlagen Marvin und Christian und Moritz musste ein 0:3 einstecken. Doch nach dem 2:5 Rückstand ging ein Ruck durch die Eninger Mannschaft. Bernd und Akin gewannen jeweils 3:0 und verkürzten auf 4:5. Zu Beginn des zweiten Durchgangs siegte Costa 11:6/5:11/8:11/11:2/11:6. Marvin ließ sich nicht lumpen und zog mit einem 12:14/11:8/10:12/11:6/11:7 nach und brachte seine Farben erstmals in Führung. Nach einem 0:3 von Christian und einem 1:3 von Moritz führte der Gast wieder 6:7. Jeweils 3:0 siegten Bernd und Akin und sorgten für eine 8:7 Führung vor dem Schlußdoppel. Hier hatten Marvin und Moritz bei ihrer 11:9/10:12/6:11/11:13 Niederlage etwas Pech. Am Ende hatte man dem Aufstiegsfavoriten aus Rommelsbach aber ein gerechtes 8:8 abgerungen.
Kreisklasse 3 Herren
SSV Bernloch III - TSV Eningen VII 7:3
Achtbar aus der Affäre zog sich unsere siebte Herrenmannschaft in Bernloch. Gleich zu Beginn unterlagen Jürgen Kilgus/Thorsten Tuschter im Doppel 0:3. Renate Schönfelder und Mario Schenk machten es besser und gewannen ihrerseits 3:0. Die Einzel eröffnete Jürgen mit einer 0:3 Niederlage. Ein 3:0 von Mario bedeutete den erneuten Ausgleich. Leider ging es so nicht weiter. So unterlagen in der Folge Thorsten und Renate jeweils 3:0 und so lag man zur Halbzeit 2:4 zurück. Auch der zweite Durchgang begann mit einer 0:3 Niederlage. Diesmal war Mario der Unglückselige. 3:1 gewann Jürgen sein Spiel und konnte nochmals auf 3:5 verkürzen. Es folgten wiederum zwei 0:3 Niederlagen von Renate und Thorsten. Hierdurch ging das gesamte Spiel 3:7 verloren.
Bezirksklasse 2 Senioren
TSV Steinhilben -TSV Eningen II 6:0
Für unsere zweite Seniorenmannschaft war das Auswärtsspiel in Steinhilben zum Lernen gedacht. Steinhilben war hier haushoher Favorit und so traten sie auch auf. So wurden beide Doppel zu Beginn durch Harald Dengler/Bernd Dietrich und Norbert Rauscher/Costa Kate deutlich 0:3 verloren. Im ersten Einzel knöpfte Norbert seinem Gegner einen Satz zum Satzausgleich ab. Anschließend durfte er noch 5 Punkte in zwei Sätzen machen und verlor deutlich 1:3. Jeweils 0:3 hieß es bei Harald und Bernd. Im letzten Einzel hatte Costa die Sensation auf dem Schläger. Nach 7:11/8:11 schaffte er mit einem 11:7/14:12 den Satzausgleich. Doch auch hier drehte sein Gegner im Entscheidungssatz auf und Costa unterlag 4:11. 0:6 nach gerade einmal einer Stunde Spielzeit lautete das Endergebnis