5 Spiele, 5 Niederlagen
von Admin
(rb) Was ist nur mit unseren Mannschaften los? Wieder gab es ein siegloses Wochenende mit, bis auf unsere erste Mannschaft, klaren Niederlagen. Mittlerweile hat sich unsere dritte Mannschaft wohl aus der Kreisliga A verabschiedet. Raus aus dem Aufstiegsrennen ist unsere vierte Mannschaft. Weiter auf den ersten Punkt wartet unsere siebte Mannschaft und die fünfte müht sich redlich, aber mehr als Achtungserfolge in den Einzeln war am Wochenende beim Tabellenführer nicht zu erwarten. Pech hatte unsere erste Mannschaft in Sondelfingen. Trotz krankheitsbedingten Ausfällen von 2 Spielern schnupperten sie bei der knappen Niederlage an einem Punktgewinn.
Bezirksliga Herren
TSV Sondelfingen - TSV Eningen 9:7
Mit Marc Riedinger und Daniel Kitzmann fehlten zwei Stützen der ersten Mannschaft krankheitsbedingt. So reiste man ohne große Siegchance nach Sondelfingen. Und diese wollte man nutzen. Im ersten Doppel unterlagen Claudia Teichert/Benjamin Wahl 0:3. Doch man traute den Augen nicht. Arne Scherf/Dominik Loth gewannen 3:1 und Simon Thumm/Tom Kühne zogen mit einem 3:0 nach. In den Einzeln ging es hin und her. Claudia unterlag 0:3, Arne gewann 3:1. Simon unterlag 0:3, Dominik gewann 3:1, Benjamnin unterlag 0:3, Tom gewann 3:1. So ging es mit einer 5:4 Führung und der Hoffnung auf einen Punktgewinn in den zweiten Durchgang. Im Spitzenspiel unterlag Arne 1:3 und auch Claudia musste sich 1:3 geschlagen geben. Nach 1:2 Satzrückstand gewann Dominik noch 11:9/11:4. Simon dagegen unterlag nach 2:1 Satzführung noch 6:11/5:11. Den 7:7 Ausgleich besorgte Tom
mit einem umkämpften 11:6/5:11/13;11/8:11/11:8. Das 0:3 von Benjamin bedeute aber den 7:8 Rückstand vor dem abschließenden Doppel. Hier konnten Arne und Dominik zwar einen Satz für sich entscheiden, hatten bei der 1:3 Niederlage aber nicht wirklich eine Siegchance. So ging das Spiel knapp 7:9 verloren.
Kreisliga A4 Herren
TSV Eningen III -TSG Upfingen II 2:9
Mit der TSG Upfingen war die Mannschaft zu Gast in Eningen, gegen die man den einzigen Punkt in dieser Runde erspielen konnte. Dementsprechend ging man motiviert in diese Begegnung. Doch schon bald sah man die Felle davonschwimmen. So unterlagen Helmut Bauer/Joachim Leber ebenso 0:3 wie Benedikt Kneifel/Holger Schall. Manfred Loth/Hauke Laun kämpften sich über 11:8/8:11/10:12/11:7 in den Entscheidungssatz und unterlagen da 6:11. Ein 1:3 von Helmut eröffnete den zweiten Durchgang. Benedikt zeigte sich in guter Form und gewann gegen seinen punktemäßig klar besseren Gegner verdient mit 3:0. Es folgte ein weiteres 0:3 von Manfred. Jeweils 1:3 unterlagen Joachim und Holger. Ein 3:1 von Hauke bedeutete den 2:7 Halbzeitstand. Der zweite Durchgang wurde mit einem 0:3 von Helmut eröffnet. Wieder traf Benedikt auf einen punktmäßig klar besseren Spieler, dazu noch auf einen Materialspieler. So wogte das Spiel auch ständig hin und her, wobei Benedikt mehrmals deutlich führte und seinen Gegner immer wieder
ins Spiel zurückkommen lassen musste. So ging es über 11:9/11:13/7:11/11:9 in den Entscheidungssatz. Hier führte Benedikt bereits 6:1 ehe sein Gegner wieder ins Spiel kam und Benedikt am Ende noch 10:12 bezwang.
Kreisliga B4 Herren
TSV Steinhilben III - TSV Eningen IV 9:3
Letzte Woche noch gewonnen wähnte sich unsere vierte Mannschaft wieder im Aufstiegsrennen. Doch mit der deutlichen Niederlage in Steinhilben wurden sie auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. So unterlagen zu Beginn Armin Krause/Klaus Schimmer 0:3. Am Nebentisch unterlagen Harald Dengler/Costa Kate 1:3. Im letzten Doppel sorgten Norbert Rauscher/Roland Hedrich mit einem 3:0 für den Anschluss. Der erste Einzeldurchgang gehörte dann aber den Gasatgebern aus Steinhilben. So unterlag Harald zu Beginn 1:3. Gar 0:3 unterlagen in Folge Armin, Norbert und Klaus. Roland schaffte nochmals einen Satzgewinn, konnte die 1:3 Niederlage aber nicht verhindern. Beim Stande von 1:7 schaffte Costa mit einem 3:0 nochmals den Anschluss. 12:10/17:15 führte Armin, dann kam sein Gegner besser ins Spiel und Armin unterlag noch 2:3. 3:0 gewann Harald sein zweites Spiel. Knapp, wenn auch 0:3, unterlag Klaus. 9:11/10:12/12:14 unterlag er und mit dieser Niederlage, ging auch das Spiel 3:9 verloren.
Kreisliga B3 Herren
TTC Reutlingen III - TSV Eningen V 9:2
Ohne große Ambitionen fuhr man zum souveränen Spitzenreiter nach Reutlingen. Spielen, Punkte dalassen und schnell wieder nach Hause. Und dennoch war es ein Spiel, von dem man noch lange reden wird. Es begann wie vorhergesagt. Anton Herrmann/Bernd Dietrich gewannen einen Satz im Doppel, verloren aber 1:3. Knapp ging es bei Vanessa Schenk/Marvin Jäger zu. 8:11/11:5/10:12/11:5 hatten sie ihre Gegner am Rande einer Niederlage. Leider ging der Entscheidungssatz 8:11 an die Gastgeber. Gar 0:3 unterlagen Akin Sentürk/Mario Schenk. Ein 0:3 von Anton eröffnete die Einzel. Doch dann geschah das fast Unmögliche. Marvin hatte es mit einem punktemäßig klar besseren Gegner zu tun. Und Marvin brachte eben diesen Gegner an den Rand eines Nervenzusammenbruchs. Nach einem 6:11/12:10/11:9/7:11 ging es tatsächlich in den Entscheidungssatz. In diesem Satz konnte sich keiner der beiden Spieler einen Vorteil verschaffen. Am Ende hatte Marvin aber mit 14:12 die Nase vorn und schaffte die Sensation. Leider ließen sich Bernd, Vanessa und Mario von der Euphorie nicht anstecken und unterlagen allesamt 0:3. Im letzten Einzel des ersten Durchgangs stand es 11:9/7:11/12:10/6:11 aus Akins Sicht. Auch er zeigte im Entscheidungssatz keine Nerven und gewann diesen 11:7. Mit dem 2:7 Zwischenstand ging es in den zweiten Durchgang. Hier hatte Marvin keine Chance mehr und unterlag ebenso 0:3 wie am Nebentisch Anton. Somit ging das Spiel 2:9 verloren, aber Marvin schaffte die Sensation.
Kreisklasse 3 Herren
TSG Upfingen III - TSV Eningen VII 7:0
Ein schnelles Ende fand das Spiel unserer 7. Herrenmannschaft in Upfingen. Kein Wunder, da die meisten erst mit dem Tischtennis angefangen haben und nicht nur trainieren, sondern sich auch mit anderen messen wollen. So unterlagen Sven Völker/Thorsten Tuschter ebenso 0:3 im Doppel wie auch Marvin Dittrich/Jürgen Kilgus. Auch das erste Einzel verlor Jürgen deutlich 0:3. Nahe am Ehrenpunkt befand sich Marvin. Zwar ging sein Spiel 1:3 verloren, doch das 8:11/14:12/11:13/7:11 zeigt wie knapp das Spiel tatsächlich war. Zwei weitere 0:3 Niederlagen von Thorsten und Sven brachten den 0:6 Zwischenstand. Im Spitzenspiel gab Marvin nochmals alles, doch auch hier war sein Gegner der glücklichere Spieler und Marvin verlor das Spiel knapp 0:3 und seine Mannschaft das gesamte Spiel 0:7.